Angebote der Woche:  Island Hopping & Segeln!  Bis zu 50% sparen

Endet: 15 Jun, 2023

Schottland Rundreisen 2023/2024

Von atemberaubenden Landschaften über historische Burgen in den Highlands bis hin zu Dudelsack und Haggis - in Schottland gibt es unglaublich viel zu entdecken. Halten Sie Ausschau nach mythischen Wesen bei Loch Ness, besuchen Sie die Isle of Skye, trinken Sie Speyside Whisky mit Einheimischen in Inverness, reisen Sie bei Craigh na Dun in die Vergangenheit oder planen Sie Ihr Abenteuer rund um das alljährliche Musikfestival Royal Edinburgh Military Tattoo.

Beste Reisezeit SchottlandIdeale Länge Schottland ReiseKosten Schottland RundreiseHighlights & Tipps Schottland Reise

218 Schottland Rundreisen 2023/2024 mit 4.556 positiven Erfahrungsberichten

Mehr laden

Häufig gestellte Fragen über Schottland Rundreisen

  • Wie viel Zeit sollte man für Schottland einplanen?
    Man kann Schottland in etwa 2 Wochen ausgiebig erkunden oder die Highlights in wenigen Tagen sehen. In etwa 4 Tage schafft man es von Edinburgh aus in die Highlands, zu Loch Ness und wieder zurück. In einer einwöchigen Tour kann man die Küste und die geschichtlichen Attraktionen entdecken.
  • Wann ist die beste Zeit nach Schottland zu reisen?
    Erleben Sie Schottland in seiner besten Reisezeit von April bis September, mit dem Höhepunkt im Mai. Vermeiden Sie Touristenmassen und genießen Sie lange, milde Tage ohne Mückenbelästigung.
  • Was kostet eine Schottland Rundreise?
    Es kommt darauf an - die Kosten für eine Schottland Rundreise hängen von Ihrem Budget ab, der Länge der Reise sowie der Art der Unterkunft and Ausstattung, die Sie wählen. Die Kosten für eine fünf- bis siebentägige Reise liegen beispielsweise zwischen 300 € und 3.000 € auf TourRadar.
  • Was sollte man auf einer Schottland Reise unbedingt ansehen?
    Schottland hat viele Highlights zu bieten! Halten Sie bei z.B. bei Loch Ness die Augen nach Nessie offen. Fahren Sie zur magischen Isle of Skye und probieren in einer örtlichen Brennerei köstlichen Whiskey. Besichtigen Sie die geheimnisvollen unterirdischen Gänge von Edinburgh, radeln durch die schottischen Highlands oder wandern Sie auf den Ben Nevis - den höchsten Berg Großbritanniens.

Höhepunkte

  • Halten Sie Ihre Augen offen für Nessie während Ihrer abenteuerlichen Bootsfahrt auf dem Loch Ness.
  • Kommen Sie an Bord des berühmten Jacobite Dampfzugs aus den drei Harry Potter Filmen.
  • Erleben Sie die malerischen Landschaften der Isle of Skye und lassen Sie den Tag mit einer Whisky-Verkostung ausklingen.
  • Besuchen Sie das weltberühmte Up Helly Aa Festival und seien Sie ein Teil der traditionellen Fackelwanderung und der Einäscherung eines Wikingerschiffes.
  • Erkunden Sie St. Andrews, die Heimat des Golfsports, und bestaunen Sie anschließend Balmoral Castle, das Zuhause der schottischen Königsfamilie.
  • Entdecken Sie die gespenstischen unterirdischen Tunnel und Wege von Edinburgh.
  • Machen Sie eine Radtour durch das schottische Hochland, bevor Sie ein hausgemachtes Abendessen in der familiären Atmosphäre Ihrer privaten Unterkunft genießen.
  • Erzwingen Sie Ben Nevis, den höchsten Berg im Vereinigten Königreich, und kommen Sie ins Staunen auf einer Bootsfahrt zu “Seal Island”.

Tipps

  • Die offiziellen Sprachen Schottlands sind Englisch, Gälisch und Schottisch. Aufgepasst: Schottische Akzente können für manche schwer zu verstehen sein.
  • Die Währung Schottlands ist das Britische Pfund. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, aber es empfiehlt sich, etwas Bargeld bei sich zu haben.
  • Das Trinkgeld beträgt in den meisten Einrichtungen in der Regel um die 10%.
  • Vergessen Sie nicht, keltischen Schmuck, schottische Wollprodukte (Tartans, Kaschmir und Lammwolle), Shortbread und Whiskey zu kaufen.
  • Das Wetter kann sehr wechselhaft sein. Bringen Sie mehrere Schichten Kleidung, Regenbekleidung, Stiefel und Wanderschuhe mit.
  • Leitungswasser kann ohne Bedenken genossen werden, ist aber oft stark gechlort.
  • Irn Bru ist das beliebteste Erfrischungsgetränk Schottlands. Das Rezept ist zu jedem Zeitpunkt nur zwei lebenden Personen bekannt.
  • Das offizielle Tier Schottlands ist das Einhorn. Das ist nicht überraschend angesichts der Liebe Schottlands für Legenden.